Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Supernova in M51
#8
Hallo Florian und Philipp!
Ja, die Aufnahmebedingungen waren echt reizvoll. Zunächst war es noch in der Dämmerung ziemlich klar. Dann zogen Wolken im Süden auf. Es blitzte nach und nach immer mehr im Südosten, dann im Südwesten dazu. Bei mir in Schwarzach "tanzten" die Wolken schön um den Großen Wagen herum und ließen die M51 die meiste Zeit frei. Leider kam ich mit meinem Refraktor nur auf 12,5 mag Sterne und am Mak hing ja die Kamera.
Nach einer halben Stunde wurde es mir allerdings zu mulmig mit den Blitzen und den Wolken und ich packte zusammen. Es ist aber schon etwas eigenes unter diesen Bedingungen zu beobachten
Für ein Summenbild (im anderen Thread unter DeepSky, M51 Whirlpool) bekam ich 20 brauchbare Minuten zusammen. Die SN hatte nach meinem Vergleichsprogramm CCDSoft eine Helligkeit von 14,1 mag.
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Supernova in M51 - von Florian Köhler - 05.06.2011, 11:57
RE: Supernova in M51 - von Winfried Berberich - 05.06.2011, 15:59
RE: Supernova in M51 - von Philipp - 05.06.2011, 16:05
RE: Supernova in M51 - von Christoph - 05.06.2011, 22:04
RE: Supernova in M51 - von Florian Köhler - 06.06.2011, 15:55
RE: Supernova in M51 - von Philipp - 06.06.2011, 20:59
RE: Supernova in M51 - von Uwe - 06.06.2011, 21:06
RE: Supernova in M51 - von Christoph - 07.06.2011, 16:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste