24.06.2011, 15:41
Danke für die Rückmeldungen zu den Bildern.
Die Belichtungszeiten habe ich gerade nachgesehen:
Bei M74 L 80min in 10min subs und RGB je 1 Stunde in 5min subs
Bei M57 12x5min Luminanz, Blau und Grün je 12x5min, rot 7x5min
Christoph konnte aus den Daten noch mehr Schärfe im Zentrum von M74 rauskitzeln. Aber die Rohdaten sind von den FWHM-Werten ungefähr doppelt so schlecht wie bei M 57. Das ruft nach Wiederholung.
Ich denke auch das bei M57 die Grenze nahezu ausgeschöpft ist. Ab ca. 250mm Öffnung ist eine photografische Auflösug von 1" FWHM möglich.
Je nach Pixelgröße braucht es dazu noch Brennweiten von mind. 2m und mehr.
Der angesprochene Doppelstern hat ca. 2" Abstand, ist aber dennoch nicht leicht aufzulösen. Mit 20cm Öffnung und DSRL ist das ein schwieriges Unterfangen.
Für mich bleibt es ein Traum eine Rohbildserie mit sub-arc Seeing hier in Deutschlang aufzunehmen. Vielleicht klappt es iregendwann. Teleskopseitig besteht die Voraussetzung, allerdings kommt dann noch äußerst genaue Anforderung an die Justage der Optik und sehr gute Laufruhe der Montierung hinzu.
Viele Grüße
Ralf
Die Belichtungszeiten habe ich gerade nachgesehen:
Bei M74 L 80min in 10min subs und RGB je 1 Stunde in 5min subs
Bei M57 12x5min Luminanz, Blau und Grün je 12x5min, rot 7x5min
Christoph konnte aus den Daten noch mehr Schärfe im Zentrum von M74 rauskitzeln. Aber die Rohdaten sind von den FWHM-Werten ungefähr doppelt so schlecht wie bei M 57. Das ruft nach Wiederholung.
Ich denke auch das bei M57 die Grenze nahezu ausgeschöpft ist. Ab ca. 250mm Öffnung ist eine photografische Auflösug von 1" FWHM möglich.
Je nach Pixelgröße braucht es dazu noch Brennweiten von mind. 2m und mehr.
Der angesprochene Doppelstern hat ca. 2" Abstand, ist aber dennoch nicht leicht aufzulösen. Mit 20cm Öffnung und DSRL ist das ein schwieriges Unterfangen.
Für mich bleibt es ein Traum eine Rohbildserie mit sub-arc Seeing hier in Deutschlang aufzunehmen. Vielleicht klappt es iregendwann. Teleskopseitig besteht die Voraussetzung, allerdings kommt dann noch äußerst genaue Anforderung an die Justage der Optik und sehr gute Laufruhe der Montierung hinzu.
Viele Grüße
Ralf