Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NGC6888_Crescent Nebel
#5
Hallo Michael!
Ich finde das Bild vom Crescent-Nebel hervorragend für die Daten. Alleine die 2 m Brennweite über fast vier Stunden verdient Hochachtung! Du hast die Farben sehr gut dargestellt und ich denke, dass der Einbezug von Flats noch etwas bringt am Nebel selbst. Daumen hoch
So sehr ich DSLR schätze und sie auch selber einsetze, aber für solche Zwecke ist eine echte CCD einfach das Mittel der Wahl. Sie rauscht weniger und letztlich kommen auch mehr Photonen dort wo sie hin sollen: auf den Chip!
Visuell habe ich mir NGC 6888 vor einigen Nächten angesehen - hm, was heißt "gesehen"? Selbst im 10"er waren der nördliche und mittlere Teil etwas mehr als zu erahnen. Vom südöstlichen Teil, den musste ich mir schon fast dazu erfinden - und das trotz UHC-Filter. Da würden mich die visuellen Erfahrungen anderer interessieren.
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
NGC6888_Crescent Nebel - von Michael - 03.08.2011, 23:28
RE: NGC6888_Crescent Nebel - von Christian - 04.08.2011, 06:28
RE: NGC6888_Crescent Nebel - von Ralf - 05.08.2011, 19:07
RE: NGC6888_Crescent Nebel - von Michael - 07.08.2011, 00:18
RE: NGC6888_Crescent Nebel - von Christoph - 07.08.2011, 07:00
RE: NGC6888_Crescent Nebel - von Michael - 08.09.2011, 21:52



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste