Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mondzeichnung am TMB 08.08.2011
#10
....

hammer ja.... und zwar mehrfach:

120/600 Richfielder (bis 80x machbar)
ES-127ED für Planeten (eben der neue)
Intes Micro MN68, DAS Planetengerät überhaupt (Maksutow-Newton, Spiegel aus Sital mit nur 13% Abschattung und drehbaren Rohrschellen)

und für Deep Sky:
8" f:6 ICS-Dobson
14" f:5,2 Dobson (mit Lomo-Spiegel), genannt Ulugh Beg

Ich glaube, mehr brauche ich nicht mehr, auch wenn manchmal der Wunsch nach einem 20" Dobson wach wird. Aber dieser Wunsch kann wieder schlafen gehen, da spricht meine Finanzministerin ein gehöriges Machtwort...

Liebe Grüße
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mondzeichnung am TMB 08.08.2011 - von Uwe - 08.08.2011, 22:36
RE: Mondzeichnung am TMB 08.08.2011 - von Uwe - 09.08.2011, 14:37
RE: Mondzeichnung am TMB 08.08.2011 - von Ulf - 09.08.2011, 18:10
RE: Mondzeichnung am TMB 08.08.2011 - von Winfried Berberich - 10.08.2011, 16:40
RE: Mondzeichnung am TMB 08.08.2011 - von Uwe - 10.08.2011, 23:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste