Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5" - reicht das?
#6
Hallo Winfried!
4,5" das reicht definitiv! Im Anhang zwei Bilder von Saturn aus diesem Monat - eines mit 10" Newton (links) und ein das andere mit 4,5" APO (rechts).
Nur bei Gx und bei besserem Seeing... dazu siehe oben!
In der SuW 1/2012 war so eine kleine Infobox zur "galileischen" Krankheit, die letztlich darin gelegen haben soll, dass eine größere Fernrohröffnung nur durch eine noch größere Fernrohröffnung gebessert werden konnte bei Galilei. Seitdem soll die Krankheit bei allen Astronomen in der einen oder anderen Form beobachtet worden sein. Es tritt also bei einem Astronomen nur eine Besserung der "galileischen" Krankheit ein, wenn ihm ein besseres Teleskop zur Verfügung gestellt wird. Leider ist die Besserung nur temporär und es soll auch noch keiner wirklich von der Krankheit genesen sein.
Was es auch immer sei: größerer Lichteimer, schärferes Objektiv, besseres Okular, kleineres Öffnungsverhältnis, Kamera, Filter, ebeneres Feld, noch weniger Vignettierung... oder ein besonders dunkler Gebirgshimmel. Alles hilft ein wenig - bis zum nächsten Anfall der galileischen Krankheit.
In diesem Sinne: Dir und allen Infizierten eine gute Besserung und klare Nächte!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
5" - reicht das? - von Winfried Berberich - 30.01.2012, 17:12
RE: 5" - reicht das? - von Uwe - 30.01.2012, 18:05
RE: 5" - reicht das? - von Christian - 30.01.2012, 18:26
RE: 5" - reicht das? - von Philipp - 30.01.2012, 19:34
RE: 5" - reicht das? - von Winfried Berberich - 31.01.2012, 09:40
RE: 5" - reicht das? - von Christoph - 31.01.2012, 13:44
RE: 5" - reicht das? - von Winfried Berberich - 31.01.2012, 15:35
RE: 5" - reicht das? - von Winfried Berberich - 31.01.2012, 18:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste