Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
nochmal raus...BB vom 12.02.2012
#2
Guten Abend Ihr Nachtschwärmer,
bei den gestrigen Temperaturen schwankt das Gemüt zwischen Begeisterung und dem Unbehagen ob den Außentemperaturen.

Zu den Farben in M42 möchte ich noch ergänzen dass auch mit 200mm Öffnung die Farben zu sehen waren nur blieben hier die Details und die Brillanz der feinen Nebelstrukturen wegen der kleineren Öffnung zurück.
Vor ettlichen Jahren hatte ich schon mal einen guten Farbeindruck an M42 mit dem Meniskas 180 genossen was danach nicht mehr so möglich war; auch nicht mit mehr Öffnung.
Ich machte die älter werdenden Augen verantwortlich.
Gestern war es in dem Punkt allerdings TOP und ich denke es war die trockene Luft mit bester Durchsicht was den Ausschlag für die Farberkennung gab.

Das Seeing war nicht in Bestform und innerhalb kurzer Zeit auch wechselhaft.
Trotzdem erschienen die Sterne brillant und das Trapez mit den 6 Sterne kein Problem. An Mars und Jupiter war das Seeing deutlicher zu sehen.

Wie Uwe schon sagte wurde die DFK bei 4400mm Brennweite angebaut und zwei Serien mit 1/4s und 1/8s belichtet. Bei 1/8 waren die Sterne E und F gerade noch sichtbar und das Seeing noch besser.
Bei 1/4sec waren die Bedingungen nicht mehr so gut, dafür aber mehr Licht vorhanden. E unf F haben gute 11mag Helligkeit bei 4 bzw. 4,1" Abstand.
Ich habe die 1/4sec Serie mit ca. 250Bilder durch Registax geschickt ohne genau zu wissen was ich da eigentlich mache. Vermutlich wurden die besten 5% also ca. 12 Bilder gemittelt. Mit den Farben geschieht da auch so einiges an Verschiebungen aber lange Rede....

Hier das Ergebnis:
   


Mit lucky imaging hat das schon zu tun, aber nicht so wie erhofft. Bei schwachen Sternen wird die Belichtungszeit dann so lange dass man kaum lucky sein wird. Dann kommt man an den Punkt wo das addierte Seeing limitiert. Bei kurzen Belichtungszeiten braucht es entweder helle Sterne oder große Teleskope. Aber immerhin kommt das Bildergebnis in der Auflösung dem visuellen Eindruck nahe, jedoch ohne Mehrgewinn.

Jedenfalls könnt Ihr die 6 Sterne ansehen ohne frieren zu müssen.

Danke an Uwe für die Unterstützung bei der Aufnahme.

Besten Gruß
Ralf




Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
nochmal raus...BB vom 12.02.2012 - von Uwe - 13.02.2012, 18:21
RE: nochmal raus...BB vom 12.02.2012 - von Ralf - 13.02.2012, 21:05
RE: nochmal raus...BB vom 12.02.2012 - von Uwe - 22.02.2012, 23:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste