Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Visuelle Planetenverunsicherung
#8
Hallo Christian,

da muss ich Hans voll zustimmen Smile

@Winfried: Die Fotografie sollten wir nicht verteufeln Wink, sie hat durchaus auch ihre unbestellten Felder und nicht alles ist schon tausendmal abgelichtet worden. Hier kommen persönliche Noten / Bearbeitungstechniken dazu, die das Ganze reizvoll machen. Und die Ergebnisse unserer Spezialisten hier im Forum sprechen für sich!

Ich hab das Visuelle für mich auch mal beschrieben. Als Vorwort, umrahmt mit den schönsten Zeichnungen, für meine Logbücher:

"Visuelle Beobachtung…
Deep-Sky…
zeigt atemberaubende Sterneninseln und Nebel erloschener oder explodierter Sonnen in zartem, grauen, manchmal auch grünlichem Schimmer...Galaxien mit Staubstrukturen oder Spiralarme in feinen kaum wahrnehmbaren Photonen...prachtvolle, uralte, Offene- und beeindruckende, strahlende Kugelsternhaufen…
farbige Doppelsterne, winzige Supernovae, Quasare oder Blazare in unvorstellbarer Entfernung...
helle Sternentstehungsgebiete mit fantastischen Staubregionen im jungen, glänzenden Licht entstehender Sonnen…

Unser Sonnensystem
...Planeten,…Scheibchen mit Stürmen, Ringen und Gebirgen...dazu ihre treuen Begleiter, die ihre Stellung augenscheinlich verändern... Schweif tragende Kometen in weiten Sternenfeldern…

...und unseren Mond in aschgrauem Antlitz… mit seinem kontrastreichen Terminator...Krater, Rillen, „Meere“...wunderschön und scheinbar unvergänglich...
auch ganz ohne Optik mit bloßem Auge gleißende Asteroidenschauer, Sternbilder... Entspannung und Genuss...
gelegentlich gepackt von der Faszination der Objekte den Bleistift und Papier genommen, um die unbegreifliche Schöpfung im Detail festzuhalten....
the sky is the limit

Gruß Uwe

"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"

http://www.the-night-black-white.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Visuelle Planetenverunsicherung - von Christian - 08.05.2012, 06:28
RE: Visuelle Planetenverunsicherung - von Uwe - 08.05.2012, 10:05
RE: Visuelle Planetenverunsicherung - von Uwe - 08.05.2012, 14:26
RE: Visuelle Planetenverunsicherung - von Alex - 08.05.2012, 15:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste