Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Visuelle Planetenverunsicherung
#9
Naja Uwe,

sehe ich mit etwas anderen Augen. In anderen Foren dominiert die Fotografie, wie eigentlich weltweit. Fast alle Teleskope werden "fotografisch" hergestellt, - hohe Lichtstärke, kurze Brennweite. Visuelle Geräte geraten mehr und mehr in den Hintergrund. So einige Astrofotografen nutzen die Internetforen, um ihre Fotos zu präsentieren. Und was sehe ich da? - (Fast) immer das gleiche! Mal abgesehen von nicht ausgetretenen Wegen wie die Versuche, Hubble Bilder mit deren speziellen Filtern nachzustellen. Das alles kann ich heute in jedem Buch nachschlagen, nichts neues auf diesem Gebiet, die Ideen gehen den meisten aus, nur noch immer mehr Belichtungszeit und "tiefere" Bilder.
Das bringt mir persönlich nichts. Inovationen habe ich auf diesem Gebiet mit Anbeginn der Digitaltechnik noch nicht gesehen. Nur die Bilder "was Hubble kann, das kann ich auch"...

Ist das Amateurastronomie? Oder nur ein Abklatsch bereits bekanntem?

Manchem Hobbyfotografen muß man erst einmal den Himmel erklären, das weißt Du ja auch. Ohne GOTO - nix finden, aber fotografieren - vom warmem Wohnzimmer aus....
Knöpfchen drücken statt Bleistift spitzen und nächtelang am Computer hantieren.

Gut, jedem sein Hobby, ich verteufle es nicht, ich schüttle nur mein greises Haupt. Man muß sich die Kälte um die Nase wehen lassen, den Unwillen der Natur trotzen, mal frieren, mal über die Handschuhe fluchen, die die Knöpfe der Montierung nicht mehr aufbekommen, wissen, was Natur ist.

Oder, - neueste Technikspinnerei,- irgendein Teleskop in irgendeiner Wüste remote bedienen und sich die Ergebnisse mit fremden Kameras schicken lassen. Einzig die Bearbeitung macht man dann doch wenigstens selbst.

Nein danke!

Besten Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Visuelle Planetenverunsicherung - von Christian - 08.05.2012, 06:28
RE: Visuelle Planetenverunsicherung - von Uwe - 08.05.2012, 10:05
RE: Visuelle Planetenverunsicherung - von Uwe - 08.05.2012, 14:26
RE: Visuelle Planetenverunsicherung - von Winfried Berberich - 08.05.2012, 15:24
RE: Visuelle Planetenverunsicherung - von Alex - 08.05.2012, 15:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste