Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Widefield Sturmvogel
#4
Hallo Thomas und Hans!
Ich finde Eure Takumar-Objektive gar nicht so schlecht. Und die Bilder, die Ihr damit macht bei der relativ kurzen Belichtungszeit sind doch recht ansehnlich. Ich finde den Cirrus-Nebel recht anspruchsvoll, gerade für DSLRs.
Freilich bringen die Objektive auch einige Farb-Probleme mit sich, die mit der Bildverarbeitung auch nicht einfach zu lösen sind. Ich habe den Eindruck, dass sich Thomas für die härtere Verarbeitungs-Variante entschieden hat. Das muss man einfach selbst entscheiden.
Ich habe in den letzten Vollmondnächten mit einem Canon-Objektiv über 5 Stunden auf die Region gehalten. Allerdings Ha und die einzelnen RGB-Filter genutzt, um die Probleme mit dem Objektiv und seiner Abbildung gering zu halten. Da ist m.E. eine gekühlte CCD mit Filterrad im Vorteil. Mein Ergebnis im Anhang...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Widefield Sturmvogel - von astroexcel - 17.09.2012, 07:32
RE: Widefield Sturmvogel - von astroexcel - 17.09.2012, 11:36
RE: Widefield Sturmvogel - von astroexcel - 17.09.2012, 14:22
RE: Widefield Sturmvogel - von Christoph - 17.09.2012, 16:24
RE: Widefield Sturmvogel - von Ulf - 17.09.2012, 17:40
RE: Widefield Sturmvogel - von Christoph - 17.09.2012, 19:09
RE: Widefield Sturmvogel - von Ralf - 17.09.2012, 19:33
RE: Widefield Sturmvogel - von astroexcel - 18.09.2012, 07:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste