Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Quasar im Ausbruch
#12
Hallo!

Unsere Beobachtungen decken sich sehr gut mit aktuellen Beobachtungen der AAVSO. Die LK habe ich von Klaus, sie deckt die letzten 20 Tage ab. Bei den grünen Punkten handelt es sich um CCD Messungen im V Bereich.

@ Winfried: ich schätze mit dem Programm CCD-Soft, also keine visuellen Schätzungen! zumindest nicht von meiner Seite. Sondern Messungen per Computer und gestackten Bild.

@ Martin
Da der QSO so schwankt zeigt sich schon seine "Kleinheit" und gleichzeitig seine ungeheuere Leuchtkraft. Nicht jede Nacht sieht man Photonen, die 3,5 Mrd. Jahre unterwegs waren. Gestern Abend, bevor Mond und Wolken kamen ging es sogar ganz gut in Richtung Norden in der "Tiefstellung" des Quasars. 13,6 mag waren locker im 7" er drin und damit auch der QSO mit aktuellen 13,07 mag.
Und ermutigend ist auch die LK der AAVSO, die sich mit meinen Beobachtungen trifft.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Quasar im Ausbruch - von Christoph - 21.09.2012, 17:10
RE: Quasar im Ausbruch - von Philipp - 21.09.2012, 17:20
RE: Quasar im Ausbruch - von Christoph - 25.09.2012, 07:24
RE: Quasar im Ausbruch - von Uwe - 25.09.2012, 07:38
RE: Quasar im Ausbruch - von Philipp - 25.09.2012, 17:54
RE: Quasar im Ausbruch - von Uwe - 25.09.2012, 18:59
RE: Quasar im Ausbruch - von Christoph - 26.09.2012, 06:31
RE: Quasar im Ausbruch - von Christoph - 30.09.2012, 18:11
RE: Quasar im Ausbruch - von Christoph - 03.10.2012, 10:14
RE: Quasar im Ausbruch - von Winfried Berberich - 03.10.2012, 14:08
RE: Quasar im Ausbruch - von Martin.F - 03.10.2012, 19:59
RE: Quasar im Ausbruch - von Christoph - 05.10.2012, 13:08
RE: Quasar im Ausbruch - von Philipp - 10.10.2012, 20:43
RE: Quasar im Ausbruch - von Christoph - 11.10.2012, 13:13
RE: Quasar im Ausbruch - von Christoph - 28.10.2012, 11:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste