Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Synscan, frisch gegrillt
#10
Hallo Florian,

ich denke wir meinen das gleich reden aber aneinander vorbei. Es können sehr große Ströme im kA bereich auftreten klar aber wie lange halt ein paar ms wenn überhaupt. Da die Klemmspannung unter last zusammen bricht begrenzt sich Danke der Innenwiderstandes der Strom von selbst.

Praktischer Test ist während meiner Schulzeit erfolgt. Autobatterie kurzgeschlossen mit einer starken Leitung über ein Schütz. Die Schaltkontakte des Schützes verschmolzen sofort nach dem anziehen. Säure trat erst nach 45Minuten aus der Batterie aus.
Getestet wurde das mit einer Autobatterie mit 62AH und einer Kaltstartleistung von 540A.
Das Teil fing sehr stark das stinken an, aber das sie hoch geht durch Entzündung von H, Fehlanzeige.

Mir fällt gerade ein das Galileo mal den selben test gemacht hatte. Die haben einen Gabelschlüssel auf die Batteriepole im Auto fallen lassen. -> Gleiches Ergebnis wie bei unserem Test.

Klar du wolltest nur darauf hinweisen das man so eine Batterie mit bedacht einsetzen muss, das ist auch angekommen. Somit lasse ich es jetzt auch gut sein.

Wie gesagt mein Angebot steht, wenn ich ein besseres Bild oder etwas in der Art kriege schaue ich mal ob ich so einen IC noch habe. Mit den teilen kann ich Schweine füttern

Elektrisierte Grüsse Idea

Christian
Grüsse
Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Synscan, frisch gegrillt - von Wolfgang.F - 09.02.2010, 20:01
RE: Synscan, frisch gegrillt - von Ulf - 09.02.2010, 21:00
RE: Synscan, frisch gegrillt - von Wolfgang.F - 09.02.2010, 22:18
RE: Synscan, frisch gegrillt - von Christian - 10.02.2010, 08:03
RE: Synscan, frisch gegrillt - von Christian - 10.02.2010, 09:10
RE: Synscan, frisch gegrillt - von Christian - 10.02.2010, 10:05
RE: Synscan, frisch gegrillt - von Wolfgang.F - 10.02.2010, 18:06
RE: Synscan, frisch gegrillt - von Ulf - 10.02.2010, 19:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste