Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beobachtungsstatistik 2012
#7
Hallo Karsten,

erst mal auch von mir noch ein gutes neues Jahr. Wie ich schon Uwe geschrieben habe waren es keine 127 Nächte, ich hatte sämtliche Einsätze aller Geräte zusammengezählt. Also auch Tagsüber und Nacht, so gesehen kamen durchaus drei machmal vier einzelne Beobachtungen in 24 h zustande.

Ich hoffe auch sehr dass wir uns in diesem Jahr wieder öfters auf dem Feld treffen können. Daraus wurde letztes Jahr nix. Vielleicht hast du bis dorthin dann ja auch einen Dobson. Wie du ja weißt ging es mir letzten Sommer bis Herbst nicht so gut und mir war nicht nach anstrengenden Exkursionen zumute, so blieb ich zu hause im Garten und selbst das machte mir die erste Zeit nach dem Krankenhaus Probleme. Jetzt ist es wieder ok.

Zur Kissinger Hütte würde ich auch gerne wieder gehen (wenn ich da an vorletztes Jahr mit Simon denke...Rolleyes ) so eine perfekte und ergiebige Nacht wie damals, das wäre wieder mal schön.

Vielleicht haut es ja dieses Jahr hin und mit Sicherheit wird das Jahr auch einige Überraschungen bieten. Ein vielversprechender Komet für das Frühjahr ist ja bereits in Anmarsch.Daumen hoch

Spechtelgruß PhilippWink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Beobachtungsstatistik 2012 - von Philipp - 01.01.2013, 15:19
RE: Beobachtungsstatistik 2012 - von Uwe - 01.01.2013, 21:29
RE: Beobachtungsstatistik 2012 - von Philipp - 03.01.2013, 19:49
RE: Beobachtungsstatistik 2012 - von Uwe - 03.01.2013, 20:15
RE: Beobachtungsstatistik 2012 - von Philipp - 03.01.2013, 20:34
RE: Beobachtungsstatistik 2012 - von Karsten - 04.01.2013, 22:57
RE: Beobachtungsstatistik 2012 - von Philipp - 06.01.2013, 16:07
RE: Beobachtungsstatistik 2012 - von Karsten - 06.01.2013, 23:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste