Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
48. Astro-Stammtisch am 21.03.2013 in Gerchsheim
#26
Hallo Tino,

ist bei uns wie in anderen Foren: jeder tritt für das Equipment ein, das er selbst hat. Warum auch nicht, sonst hätte er ja was anderes gekauft!

Von daher nochmal mein Tip: vor dem Kauf das ITV besuchen und dort durch so viele Teleskope schauen, wie es eben geht. Mehr kann man nicht lernen.

Aber Achtung! Aus 500 Euro Buget können da schnell 2000 werden. - Also alles nicht überbewerten. Bei 8" Öffnung (Newton/Dobson) oder 10" sollte die Grenze liegen, das reicht allemal. Beim Refraktor, parallaktisch gesehen, sind 127mm immernoch die Grenze dessen, was bezahlbar ist (ED vorausgesetzt, einen FH würde ich heute nicht mehr kaufen).

Von daher: rechne mal beim Dobson mit ca. 500 Euro und beim Refraktor mit ca. 1200 Euro. Incl. Zubehör.

Besten Gruß
Winfried

...kannst gerne mal auch bei mir vorbeischauen, hier ist es etwas "preiswerter" als bei Ralf, was die Instrumentierung anbelangt. Ralf hat nunmal die "Chreme de la Chreme"...
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 48. Astro-Stammtisch - von Simon - 09.02.2013, 19:44
RE: 48. Astro-Stammtisch am 21.03.2013 in Gerchsheim - von Winfried Berberich - 22.03.2013, 17:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste