Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kugelsternhaufen mit DSLR und First-Lights mit der neuen CCD
#3
Hallo Christoph,

die Aufnahmen sind unbeschnitten, also das volle Feld ist sichtbar.

Die Kühlung stelle ich immer zwischen 20-30°C unter Umgebungstemperatur ein. In diesen Nächten war die Außentemperatur ziemlich hoch.
Rein theoretisch kann ich bis auf 40°C unter Umgebung gehen, aber ich lasse da immer noch etwas Spielraum.

Gruß,
Stefan
300mm f/4,5 Rubinar
85/1900mm Schiefspiegler
100/700mm Refraktor
250/1200mm Newton(Orion UK)
Vixen New Atlux, Lacerta M-Gen
Canon EOS 20Da

http://www.astrofreunde-franken.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kugelsternhaufen mit DSLR und First-Lights mit der neuen CCD - von chillspeedy - 14.07.2013, 17:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste