Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Spiegelteleobjektiv
#5
Hallo Ulf,

Kommt natürlich auf den Einsatzzweck und die Ansprüche an, aber zu hohe Erwartungen sollte man nicht haben. Ich hatte mal ein ähnliches Objektiv, ein Rubinar 5,6/300. Den Kommentar von Matthias kann ich bestätigen: sehr flaue Kontraste, "weiche" Abbildung und unruhiger Hintergrund ("Bokeh") außerhab des Schärfebereichs mit ringförmigen oder sechseckigen Strukturen. Sieht ziemlich scheußlich aus, finde ich.
Die Scharfstellung ist recht mühsam. Es klappt eigentlich nur per Liveview mit Vergrößerung auf einem Stativ und erfordert einige Geduld. Motive in Bewegung sind damit kaum zu scharf zu bekommen. Man hat auch wenig Spielraum bei Schärfentiefe und Belichtung, weil die Dinger mit einer Fixblende arbeiten (bei dem Modell in deinem Beitrag Fixbende 6.3).

Ich habe auch mal Astrofotos damit gemacht und fand dann zu meiner Überraschung ECKIGE Sterne auf den Bildern vor... Die Optik war verspannt. EDIT: Hab' ich auch mal hier im Forum gepostet: http://forum-stellarum.de/showthread.php?tid=1461

Geh evtl. mal in ein Fotoforum (z.B. Dslr-forum.de) und suche mal nach den Objektiven - soweit ich mitbekommen habe, genießen die Dinger keinen besondes guten Ruf.

Viele Grüße, W.
Viele Grüße, W.

We shall be restoring normality as soon as we know what is normal anyway. (Douglas Adams)
https://wolfgangs-gartensternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Spiegelteleobjektiv - von Ulf - 23.11.2013, 18:44
RE: Spiegelteleobjektiv - von Mathias Muth - 23.11.2013, 23:11
RE: Spiegelteleobjektiv - von Ulf - 24.11.2013, 12:30
RE: Spiegelteleobjektiv - von Wolfgang.F - 24.11.2013, 13:37
RE: Spiegelteleobjektiv - von Ulf - 24.11.2013, 13:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste