Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jupiter am 17.1.2014
#10
Hallo Uwe,

dann bin ich schon mal beruhigt, nicht dass ich ne Fata Morgana gesehen hab und weis es nur nicht Big Grin . Vorher hatte ich Jupiter noch nie gesehen, bin ja erst seit ein paar Monaten stolzer Besitzer meines "ersten" Teleskops. Und die letzten Beobachtungen haben sich auf den Mond beschränkt. Von daher ist Jupiter schon mal eine tolle Erfahrung für mich, auch wenn das Ergebnis verbesserungswürdig ist.

Nach deinem Komentar mit dem Schornstein ging es mir wie ein Blitz durch den Kopf. Das könnte ein Grund gewesen sein warum es mit der Zeit immer schlimmer wurde. Die beiden Schornsteine waren nicht mehr weit von der Beobachtungslinie entfernt. Und einer war ganz sicher gut warm da ich den Kachelofen an hatte ! Da sieht man wieder was fehlende Erfahrung so alles ausmacht.

Werde mal schaun wann es wieder zu einer Beobachtung klappt. Das Wetter ist ja die nächsten Tage nicht so prickelnd. Aber wie ich gelesen habe kann Jupiter noch bis April gut beobachtet werden.

PS: hoffe es klappt bei mir zum Teleskoptag, da werde ich dann meine Ausrüstung endlich mal mitnehmen und mir noch einige Tipps holen müssen. Evtl. kann ich dann endlich mal mit nem anderen 10" direkt vergleichen.

Gruß Tino
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jupiter am 17.1.2014 - von Christoph - 18.01.2014, 19:29
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Ulf - 18.01.2014, 19:32
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Christoph - 18.01.2014, 20:31
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Ulf - 18.01.2014, 21:13
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Tino - 21.01.2014, 12:47
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Uwe - 21.01.2014, 17:33
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Christoph - 21.01.2014, 22:24
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Tino - 22.01.2014, 11:15
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Uwe - 22.01.2014, 14:31
RE: Jupiter am 17.1.2014 - von Tino - 23.01.2014, 11:01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste