Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jupiterabend -26.2.2015
#12
Hallo Christoph,
ja, ist wirklich erstaunlich was die Farbaufnahmen hergeben!
Die Animation macht ebenfalls Spaß und hat etwas lebendiges.

Bei dem farbigen Summenbild überzeugen die harten Konturen der Mondschatten wie Sie bei gutem Seeing an ein Loch in Jupiter erinneren.

Die Oberflächendetails haben allerdings nicht diese Leichtigkeit die Aufnahmen bei gutem Seeing entstanden Ihre eigene Brillianz ausstrahlen. So bin ich über die Ergebnisse immer wieder erstaunt und doch bleiben die Ergebnisse fast immer von der Luft her begrenzt. Die Frage oder der Antrieb bleibt wieviel lässt sich mit dem vorhandenen Equipment eigentlich herausholen.

Mit Deinem Beobachterfleiß berantwortest Du aber aber die Frage was sich über das Jahr mit vohandenem Gerätschaften am Standort herausholen lässt.

Wenn es einen Oscar für Beobachterfleiß gäbe würde ich Dich nominieren!

Clear sky
Ralf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jupiterabend -26.2.2015 - von Christoph - 26.02.2015, 22:20
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Uwe - 26.02.2015, 22:58
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Uwe - 27.02.2015, 01:18
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Ulf - 27.02.2015, 17:15
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Wolfgang.F - 27.02.2015, 19:08
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Florian B. - 27.02.2015, 19:51
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Christoph - 28.02.2015, 10:42
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Ulf - 28.02.2015, 10:50
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Christoph - 28.02.2015, 17:43
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Ulf - 28.02.2015, 17:47
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Ralf - 01.03.2015, 14:25
RE: Jupiterabend -26.2.2015 - von Christoph - 01.03.2015, 16:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste