Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sonnenfinsternis 20.3 mit Schulklasse
#4
Hallo Thomas,

dem habe ich nichts hinzuzufügen.
Ich werde morgen bei uns in der Grundschule mein Gerät aufbauen. Aus Sicherheitsgründen habe ich mich gegen den Dobson entschieden, denn ich bin dort alleine mit dem ganzen Ameisenhaufen (1.+2.Klasse).
Am Dobson könnte einer an der Folie herumspielen, ergo werde auch ich den Herschelkeil am Refraktor montieren.

Wer durchschauen möchte (genau wie bei Wolfgang), der soll das auch zeichnen. Zudem nehme ich ein 17mm Ethos Okular, damit jedes Kind (sie tun sich wirklich manchmal schwer) auch die Sonne ohne Verrenkungen sehen kann.

Ganz wichtig: nebenan stehen bleiben, immer einsatzbereit! Die kinder halten sich WIRKLICH fast ausnahmslos am Okular fest, das musst Du vermeiden und immer wieder sagen.

Ansonsten hat Wolfgang schon alles gesagt. Dem stimme ich voll zu, wir machen so etwas öfter (Sonnenbeobachtung der Flecken).

Gruß
Winfried
Wenn filmen so einfach wäre, dann hieße es "RTL"
Folgenden 1 User gefällt Winfried Berberich's Beitrag:
Mathias Muth (19.03.2015)
Zitieren
Folgenden 1 User gefällt Winfried Berberich's Beitrag:
Mathias Muth (19.03.2015)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sonnenfinsternis 20.3 mit Schulklasse - von Winfried Berberich - 19.03.2015, 09:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste