Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komet Catalina (C2013 US10) am 7.12.2015
#5
(08.12.2015, 17:38)Christoph schrieb: Hallo!
Am Morgenhimmel ist der erhoffte Weihnachtskomet Catalina zu sehen - oder besser nicht zu sehen. Leider reichte es nicht für das bloße Auge aber im Feldstecher ist er ein Kinderspiel mit seinen Schweif-"Armen". Cool

Fotografisch ist er aber schon uncooler, da er so verdammt tief steht und die Cirren mir übel zu schaffen machten. Nichtsdestoweniger konnte ich ihn gestern früh auf den Chip mit meinem 10" Newton mit 18 min L und 22 min RGB bannen. In den gegebenen Zuständen bin ich zufrieden. Das Seeing war so schlecht, dass ich nur in 2xBin gearbeitet habe.

Hallo Christoph,

für die beschriebenen Umstände ist der Komet doch super geworden. Die Ausprägung von Gas- und Staubschweif ist toll und schreit nach einem fotografischen Morgeneinsatz.

Auf M74 bin ich mal ziemlich gespannt Christoph.
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Komet Catalina (C2013 US10) am 7.12.2015 - von Astrokarsten - 09.12.2015, 08:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste