Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Plejaden zwischen Hochnebel
#4
(06.12.2016, 08:51)Florian Bleymann schrieb: Ich weiß, du hast deine Sternwarte ja mal prüfen lassen und deine Bilder gehen ja regelmäßig zur Auswertung neuer Brocken am Firmament. Wie läuft das eigentlich?

Hallo Florian!
Das läuft mit der genialen Software "Astrometrica" von Herbert Raab.
Einmal ermittelt sie nach der Eingabe des Bildmittelpunktes, der Brennweite und der Drehung des Bildfeldes der Kamera die Anzahl der Sterne (6.719) im Bild. Dann sucht sie Referenzsterne in diversen Katalogen (2.604 im UCAC4-Katalog in meinem Fall) und gleicht sie mit dem Bild ab (2.115 Referenzsterne tatsächlich). Daraus ergibt sich eine Messgenauigkeit von schlappen 0,15" bei der Messung.
Dann muss man noch ein Overlay aufrufen, das zum gegebenen Zeitpunkt (bitte Sekundengenau die Belichtungszeit im Fits-Header festhalten lassen oder eingeben!), die bekannten Objekte mit ihrer Helligkeit über das Bild legen. Durch Anklicken kann man dann das eine oder andere Objekt bestätigen. Die Messung landet dann mit den Koordinaten in einer Textdatei, die ich dann wiederum mit "FindOrb" überprüfen kann.
Die Genauigkeit und die Tiefe kann durch Stacken wesentlich erhöht werden.
So mal im Schnelldurchgang.

Bernhard Häusler hat mir die Sache über einen Sonntagnachmittag, einige Telefonate und auch Mails beigebracht.
Meine Messungen landen dann per Mail beim MPC und werden dann dort ausgewertet und mit anderen Messungen veröffentlicht.
Das bedeutete für das M45-Bild 13 Objekte und 38 Messungen. Dabei bin ich aber gar nicht in die Details gegangen. In bestimmten Regionen haben die Asteroiden alle die gleiche scheinbare (!) Bewegung. Damit kann man dann einen ganz Sack einsammeln über das Stacken und Verschiebung der Bilder. Ich bin mir sicher, in den Bildern stecken nochmals so viele Asteroiden!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Folgenden 2 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Florian B. (06.12.2016), Herbipollution (07.12.2016)
Zitieren
Folgenden 2 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Florian B. (06.12.2016), Herbipollution (07.12.2016)


Nachrichten in diesem Thema
Plejaden zwischen Hochnebel - von Christoph - 06.12.2016, 07:50
RE: Plejaden zwischen Hochnebel - von Christoph - 06.12.2016, 17:06
RE: Plejaden zwischen Hochnebel - von Aaerox - 06.12.2016, 14:09
RE: Plejaden zwischen Hochnebel - von Uwe - 06.12.2016, 20:31
RE: Plejaden zwischen Hochnebel - von Christoph - 06.12.2016, 21:37
RE: Plejaden zwischen Hochnebel - von Martin.F - 09.12.2016, 09:36
RE: Plejaden zwischen Hochnebel - von Ulf - 09.12.2016, 15:54
RE: Plejaden zwischen Hochnebel - von Christoph - 09.12.2016, 16:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste