Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Belichtungszeit - und Kälte
#17
Hallo Thorsten!
Jo! der M57 - "Widefield" hat was. Wie in einem anständigen Großfeldokular, sogar mit Zentralstern! Daumen hoch 

Ähm, das mit dem 5.2. ist mir selber jetzt etwas unklar... Ich wollte noch die Daten vom 5.1. des Kometen Newowise C/2016 U1 bearbeiten. Aber da war leider nichts zu hollen! Oder meintest Du noch etwas anderes am Himmel?

Dafür kommt 45P/Honda-Mrkos-Pajdusakova am Morgenhimmel in den nächsten Tagen hoch. Vielleicht ist morgen früh schon Gelegenheit! Ab 5.34 MEZ ist er bei uns mehr als 10° über dem Horizont.
Der ist allerdings richtig flott unterwegs: mehr als 10" pro Minute und legt noch in den nächsten Tagen auf das Doppelte wegen seiner Erdnähe in einer Woche an Geschwindigkeit zu (bis zu 23" in der Minute am 11.2.)!
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Belichtungszeit - und Kälte - von Torsten - 30.01.2017, 11:51
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Torsten - 31.01.2017, 11:23
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Torsten - 02.02.2017, 09:52
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Ulf - 02.02.2017, 18:40
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Georg - 02.02.2017, 21:54
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Uwe - 02.02.2017, 21:57
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Torsten - 03.02.2017, 11:57
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Ulf - 03.02.2017, 14:41
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Christoph - 03.02.2017, 16:03
RE: Belichtungszeit - und Kälte - von Torsten - 06.02.2017, 10:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste