Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SN in NGC 6946
#2
Hallo Uwe!
Du machst mir Sachen!!!
Erst Jet (welcher Jet?), dann eine irrlichternde Steuerung und dann endlich der klare Abend... ein toller Bericht!
Und - mein ganzes Mitgefühl! Angel

Leider kann ich nur kurz schreiben:
Von wegen Ganymed-Schatten, er war es "eo ipso" selbst, der da im Norden seine Bahn zog! Pünktlich um 22:35 MESZ trat er dann von der Planetenscheibe ins Freie raus. Von einem Einschlag konnte ich leider nichts sehen. Oder war das einer der vielen Strudel, dunklen Strukturen, die ich sah? Huh 

Die Luft hier auf dem Jakobsberg war so ruhig, dass ich bis 400x gehen konnte an meinem Dobson. Leider waren dann derart viele Details gestern Abend zu sehen und ständig war ich mit Nachschubsen beschäftigt, dass ich an einer Zeichnung scheiterte.

In der Nacht vom 26./27.5. war das Seeing etwas schlechter, aber die Durchsicht für hiesige Verhältnisse am Rand des Rhein-Main-Gebietes sehr gut.
Die Galaxie konnte ich daher nur erahnen (mein blanker Neid spricht jetzt) und die Grenzgröße war wohl im 10"er nur 14 mag, aber die SN konnte ich klar identifizieren. Auch ein Augenblick zum Niederknien! Cool 

Anbei mein Zeichenversuch der SN und eine Simulation, die ich mir aus meinen CCD-Aufnahmen gemacht habe. Die Helligkeit beträgt derzeit 13 mag (AAVSO). Allerdings veröffentliche ich jetzt hier nicht meine Überlagerung der Simulation und meine Zeichnung - ich käme wirklich nur unterirdisch desaströs weg... Confused

   

   

Achja, dann gab es noch Doppelsterne (zB. Gamma Vir, gleich neben Jupiter), Nebelchen in Masse und Saturn...
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SN in NGC 6946 - von Uwe - 28.05.2017, 11:41
RE: SN in NGC 6946 - von Christoph - 28.05.2017, 15:58
RE: SN in NGC 6946 - von Uwe - 28.05.2017, 17:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste