06.06.2020, 22:10
Hallo Christoph,
na, dann will ich gleich mal meine Meinung loswerden...
zuallererst kann ich bestätigen, dass deine Aufnahme deutlich mehr Details an M 100 zeigt, als ich in meiner Zeichnung (die glaube ich zu einer ähnlichen Zeit entstand) festhalten konnte. Freilich war meine "Belichtungszeit" mit ca. 30 - 40 min auch deutlich geringer
und kann im direkten Vergleich mit den Aufnahmeserien nicht mithalten.
Trotzdem ist der visuelle Anblick dieser Spirale im 10"er eine Augenweide!
Deine Farbgebung ist wie immer ausgewogen, realistisch und sehr natürlich geworden. Da kann man wirklich nicht meckern.
Ob man nun die Spikes mag oder nicht lasse ich auch mal offen. Ich bin hier relativ schmerzfrei.
Was mir aber auf den ersten Blick auffällt, ist die scheinbar veränderte Winkelstellung der kleineren NGC 4312, wenn man beide Aufnahmen ansieht. Das liegt wohl daran, dass bei der Galaxie der hellere Kern, der leicht versetzt in der Edge-On zum langezogenen "Halo" steht einmal mehr, einmal weniger zur Geltung kommt. Beim 72er APO steht sie beinahe senkrecht, bei der anderen Aufnahme ist sie minimal nach rechts gekippt (viertel eins...).
Ob dies nun mit Photoshop geradegerückt werden muss? Ich glaube nicht
- zum Schluss gibt es noch ein kosmisches Erdbeben!
Auch die in NGC 4312 erwischten Strukturen finde ich interessant - bleibt sie mit bloßem Auge doch nur ein milchiger, dünner, zarter Glanz vor tiefschwarzem Himmelshintergrund.
Fantastisch sind die Feinheiten in der Sterninsel im Zentrum und Anzahl der ganzen Galaxien, die sich hier um M 100 sammeln, tummeln und im Hintergrund aufblitzen, anzusehen. Vielleicht könnte man das Rauschen noch ein klitzekleinesbisschen herausnehmen. Das ist jetzt aber auch Jammern auf allerhöchstem Niveau und vielleicht in der Bildtiefe nachteilig.
Was bleibt nun unterm Strich, wenn man es ganz rational betrachtet:
(72mm APO) +
(7"APO und 12"Newton) =
?
Bravo!!!
na, dann will ich gleich mal meine Meinung loswerden...
zuallererst kann ich bestätigen, dass deine Aufnahme deutlich mehr Details an M 100 zeigt, als ich in meiner Zeichnung (die glaube ich zu einer ähnlichen Zeit entstand) festhalten konnte. Freilich war meine "Belichtungszeit" mit ca. 30 - 40 min auch deutlich geringer
![Wink Wink](https://forum-stellarum.de/images/smilies/wink.gif)
Trotzdem ist der visuelle Anblick dieser Spirale im 10"er eine Augenweide!
Deine Farbgebung ist wie immer ausgewogen, realistisch und sehr natürlich geworden. Da kann man wirklich nicht meckern.
Ob man nun die Spikes mag oder nicht lasse ich auch mal offen. Ich bin hier relativ schmerzfrei.
Was mir aber auf den ersten Blick auffällt, ist die scheinbar veränderte Winkelstellung der kleineren NGC 4312, wenn man beide Aufnahmen ansieht. Das liegt wohl daran, dass bei der Galaxie der hellere Kern, der leicht versetzt in der Edge-On zum langezogenen "Halo" steht einmal mehr, einmal weniger zur Geltung kommt. Beim 72er APO steht sie beinahe senkrecht, bei der anderen Aufnahme ist sie minimal nach rechts gekippt (viertel eins...).
Ob dies nun mit Photoshop geradegerückt werden muss? Ich glaube nicht
![Tongue Tongue](https://forum-stellarum.de/images/smilies/tongue.gif)
Auch die in NGC 4312 erwischten Strukturen finde ich interessant - bleibt sie mit bloßem Auge doch nur ein milchiger, dünner, zarter Glanz vor tiefschwarzem Himmelshintergrund.
Fantastisch sind die Feinheiten in der Sterninsel im Zentrum und Anzahl der ganzen Galaxien, die sich hier um M 100 sammeln, tummeln und im Hintergrund aufblitzen, anzusehen. Vielleicht könnte man das Rauschen noch ein klitzekleinesbisschen herausnehmen. Das ist jetzt aber auch Jammern auf allerhöchstem Niveau und vielleicht in der Bildtiefe nachteilig.
Was bleibt nun unterm Strich, wenn man es ganz rational betrachtet:
![Daumen hoch Daumen hoch](https://forum-stellarum.de/images/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch Daumen hoch](https://forum-stellarum.de/images/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch Daumen hoch](https://forum-stellarum.de/images/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch Daumen hoch](https://forum-stellarum.de/images/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch Daumen hoch](https://forum-stellarum.de/images/smilies/daumen.gif)
Bravo!!!
the sky is the limit
Gruß Uwe
"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"
http://www.the-night-black-white.de
Gruß Uwe
"Sehen ist schwieriger als Glauben" Zitat aus "Die Kometenjäger"
http://www.the-night-black-white.de