04.07.2020, 13:24
Vielen Dank Christoph, Uwe, Philipp und Interessierte.
Die Bildvorlage als Aufsuchhilfe für visuelle Beobachtung zu verwenden ist eine tolle Idee. Drehen und Spiegeln des Bildes ist ja beliebig möglich.![Daumen hoch Daumen hoch](https://forum-stellarum.de/images/smilies/daumen.gif)
Solche Objektgruppen sind immer grenzwertig, gerade weil die Galaxien relativ klein erscheinen. Die Flächenverteilung der Galaxien über das Feld lässt aber so gut darstellen und die Anzahl der verschiedenen Galaxientypen zahlenmäßig vergleichen.
Was davon visuell zu sehen ist, kann ich mir schlecht vorstellen. Jedenfalls stelle ich mir die Beobachtung als sehr sportliche Herausforderung vor.
CS
Ralf
Die Bildvorlage als Aufsuchhilfe für visuelle Beobachtung zu verwenden ist eine tolle Idee. Drehen und Spiegeln des Bildes ist ja beliebig möglich.
![Daumen hoch Daumen hoch](https://forum-stellarum.de/images/smilies/daumen.gif)
Solche Objektgruppen sind immer grenzwertig, gerade weil die Galaxien relativ klein erscheinen. Die Flächenverteilung der Galaxien über das Feld lässt aber so gut darstellen und die Anzahl der verschiedenen Galaxientypen zahlenmäßig vergleichen.
Was davon visuell zu sehen ist, kann ich mir schlecht vorstellen. Jedenfalls stelle ich mir die Beobachtung als sehr sportliche Herausforderung vor.
CS
Ralf