Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mars vom 9.9.2020
#1
Hallo!
Seeing ist (fast) alles bei Planetenaufnahmen und so packte ich die mäßige Luftruhe (was ja für mich schon gut ist!) am Morgen des 9.9. am Schopf und bekam ein ordentliches Marsbild auf die Platte. 
Die Brennweite des AP 180 mm EDT ist verlängert auf ca. 3900 mm. Vier Videos mit 70000 Bildern wurden mit Autostakkert gestackt und durch WinJupos derotiert. Mittlerweile schärfe ich mit dem guten alten Registax-Wavelets vor und verfeinere das ganze mit Fitswork und iterativem Schärfen.

Die mir interessantesten Einzelheiten habe ich mal bezeichnet.

   
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Folgenden 8 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Andreas-TAL (12.09.2020), August (11.09.2020), Herbipollution (13.09.2020), Philipp (12.09.2020), Rainer K. (16.09.2020), Simon (14.09.2020), Ulf (11.09.2020), Uwe (11.09.2020)
Zitieren
Folgenden 8 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Andreas-TAL (12.09.2020), August (11.09.2020), Herbipollution (13.09.2020), Philipp (12.09.2020), Rainer K. (16.09.2020), Simon (14.09.2020), Ulf (11.09.2020), Uwe (11.09.2020)


Nachrichten in diesem Thema
Mars vom 9.9.2020 - von Christoph - 11.09.2020, 13:33
RE: Mars vom 9.9.2020 - von Ulf - 11.09.2020, 16:17
RE: Mars vom 9.9.2020 - von Christoph - 12.09.2020, 10:46
RE: Mars vom 9.9.2020 - von Andreas Paul - 12.09.2020, 16:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste