Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NGC 7000 und seine "Genossen" mit 200mm am Vollformat
#1
Servus,

ich war von Freitag auf Sonntag an diesem Wochenende ja auch schon einmal draußen. Riesen Dank an Simon, der mich kurz vor Mitternacht dann nach seiner Sternführung noch besucht hat. Immer schön, jemanden zum Quatschen zu haben!  Daumen hoch

Ich habe endlich meine umgerüstete, ehemals manuelle, EXOS-2 Montierung sauber testen wollen. Aufgesattelt war die CDS 6d, mit 70-200mm F4 Objektiv und dem MGEN II zum Auto-Guiding. Ich musste erst noch auf ein paar Altokumulus- und Cirruswolken warten. Aber es war möglich über 2 Stunden Licht zu sammeln, bevor der Mond aufging.

Ich bin begeistert über die leichte Kombi und v.a. stolz, dass meine umgebaute EXOS-2 so gut läuft. Polaris-Alignment habe ich mit der Kochab-Methode gemacht, da anders als bei der AZ-EQ-6 die Handbox fehlt mit den diversen Alignment Routinen, um das optimal auszurichten. Wenn der Polsucher aber erst mal korrekt ausgerichtet ist auf die GGW-Stange und justiert sauber läuft, geht das einwandfrei. Bei der LXD-75 habe ich das früher genauso gemacht. Vergesst die blöden Teilkreise und Ringe an der Montierung...  Big Grin

Hier das Ergebnis (leicht komprimiert), CDS-6d mit IDAS NB1 Filter, 13 x 10 Minuten bei ISO 640 am 70-200mm bei 200mm F4. Bearbeitung in PixInsight, Minikorrekturen der Farben in Lightroom:

   
       

Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 11 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (14.09.2020), August (13.09.2020), Christoph (13.09.2020), Herbipollution (18.09.2020), LarsL. (14.09.2020), Philipp (14.09.2020), Rainer K. (16.09.2020), Ralf (14.09.2020), Simon (14.09.2020), Ulf (13.09.2020), Wolfgang v. (14.09.2020)
Zitieren
Folgenden 11 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (14.09.2020), August (13.09.2020), Christoph (13.09.2020), Herbipollution (18.09.2020), LarsL. (14.09.2020), Philipp (14.09.2020), Rainer K. (16.09.2020), Ralf (14.09.2020), Simon (14.09.2020), Ulf (13.09.2020), Wolfgang v. (14.09.2020)


Nachrichten in diesem Thema
NGC 7000 und seine "Genossen" mit 200mm am Vollformat - von Florian B. - 13.09.2020, 15:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste