Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
M74 vom Herbst 2020
#3
Hallo Martin!
Du sprichst zwei interessante Details an, die mir auch bei der Bearbeitung begegneten: Sternströme und der galaktische Cirrus.

Letzterer ist sicher mit auf dem Bild drauf. Wenn ich die Tonwertkurve höher gedreht hatte, dann zeigte sich ein relativ unruhiger Hintergrund, der von unserer eigenen Galaxie stammt. Hätte ich so in den Fischen nicht erwartet. Ihn habe ich aber in der Endfassung im Wortsinne "im Hintergrund" gelassen, weil er nicht wirklich etwas zum Bild beiträgt.

Das andere sind die Sternströme: mir ist nicht klar, ob die feinen Strukturen um die Galaxie jetzt von unserer Galaxie stammen oder eher zur M74 gehören. Beim nordöstlichen Bogen bin ich mir relativ sicher, dass er zu M74 gehören sollte. Bei den anderen gekennzeichneten Strukturen bin ich mir nicht so sicher:

   

Es sieht alles irgendwie "verschmiert" aus und könnte sein, dass, vielleicht?
Leider ist M74 zu weit weg, als dass es für die Sterne irgendwelche Daten geben könnte. Oder wäre das über das Spektrum raus zu bekommen?
In jedem Fall gibt es wenig vernünftige Vergleichsbilder im Netz. Messier 74 ist nicht gerade ein Lieblingsobjekt unter den Astrofotografen.
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Folgenden 3 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Astrokarsten (16.12.2020), Florian B. (16.12.2020), Martin.F (16.12.2020)
Zitieren
Folgenden 3 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Astrokarsten (16.12.2020), Florian B. (16.12.2020), Martin.F (16.12.2020)


Nachrichten in diesem Thema
M74 vom Herbst 2020 - von Christoph - 14.12.2020, 20:16
RE: M74 vom Herbst 2020 - von Martin.F - 15.12.2020, 09:38
RE: M74 vom Herbst 2020 - von Christoph - 16.12.2020, 07:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste