Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planetenduo am Morgenhimmel
#7
Hallo Christoph!

Erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Ich bin froh, dass es mit den Ringen nicht nur mir so geht. Da bin ich fast am verzweifeln.
Diese Nacht soll es laut Meteoblue nochmal gut mit etwas besserem Seeing werden, wenn man dem glauben darf. Da werde ich nochmal mein Glück versuchen und deine Tipps
versuchen umzusetzen.
Welche Software zum Aufnehmen nimmst du?
Ganz ohne Gamma ist bei mir aber fast keine Struktur mehr zu sehen, ist das bei dir ebenfalls so? Ich habe schon gehört, dass man Gamma am besten (in Firecapture) ganz abschaltet.
In Sharp Cap heißt das glaub ich "Schwarzwert".
Gain so hoch wie möglich und Belichtungszeit so gering wie möglich? Oder Belichtungszeit so weit runter, bis die Belichtungszeit die  max. FPS nicht mehr ausbremst?
Bei der Mono ist ein höherer Gain ehr unproblematisch, die Farbkamera rauscht dann ganz schön.
Bei den Farben bekomme ich das in Firecapture nicht so recht hin, in Sharpcap kann man da einen automatischen Weißabgleich machen, wo dann die Balance halbwegs passt.

Nach und nach glaube ich, dass wohl das Filmen nur mit der Mono die bessere Alternative ist. Die Svbony 305 nonpro ist durch USB einfach zu langsam, durch den Kamerawechsel vergeht einfach zu viel Zeit. Ich werde mich wohl mal nach einem RGB-Filtersatz umschauen, ein Filterrad hab ich schon.
Zudem bedingt Firecapture das Beenden der Software, um die Kamera zu wechseln, das ist in Sharpcap eleganter gelöst, da kann man sie im Menü auswählen. Ansonsten finde ich aber Firecapture besser, da einfacher zu bedienen.
Wie stehst du zum Einsatz eines IR-Pass (585nm) bezüglich Auflösungsverlust? Hast du da Erfahrungen?

Natürlich kannst du versuchen, nochwas aus den Bildern rauszuholen, ich würde dir gerne irgendwie mal die Rohstacks der Mono zukommen lassen!

Hallo Ulf!
Ich habe leider kein Photoshop, ich nutze Gimp und auf dem angebissenen Apfel Affinity Photo!

Viele Grüße,
Micha
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Planetenduo am Morgenhimmel - von Micha-C8 - 31.07.2022, 09:54
RE: Planetenduo am Morgenhimmel - von Ulf - 01.08.2022, 18:05
RE: Planetenduo am Morgenhimmel - von Micha-C8 - 01.08.2022, 19:59
RE: Planetenduo am Morgenhimmel - von Christoph - 02.08.2022, 07:06
RE: Planetenduo am Morgenhimmel - von Ulf - 02.08.2022, 18:35
RE: Planetenduo am Morgenhimmel - von Micha-C8 - 02.08.2022, 18:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste