Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SN in M101
#9
Servus,

letzte Nacht hatte ich an der alten, motorisierten EXOS-2 Montierung Tests gemacht, und u.a. die Altair 183 MC Kamera mal getestet mit PHD 2 Guiding, Sharpcap und später auch der hauseigenen Software von Altair. Bei reinem Techniktests wollte ich es auch nicht belassen, da hab ich nochmal kurzerhand auf M101 und der aktuellen Supernova drauf gehalten - ja leuchtet immer noch sehr hell! 

Ohne Autoguiding, 120 x 20 Sekunden mit dem Lacerta 72/432mm Refraktor.

   

Kennt jemand den Helligkeitsverlauf, nimmt dieser schon ab?

Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 4 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (30.05.2023), Christoph (28.05.2023), Jack Sparrow (29.05.2023), Philipp (28.05.2023)
Zitieren
Folgenden 4 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (30.05.2023), Christoph (28.05.2023), Jack Sparrow (29.05.2023), Philipp (28.05.2023)


Nachrichten in diesem Thema
SN in M101 - von Christoph - 21.05.2023, 14:37
RE: SN in M101 - von Philipp - 21.05.2023, 18:46
RE: SN in M101 - von Philipp - 21.05.2023, 19:25
RE: SN in M101 - von Christoph - 21.05.2023, 20:03
RE: SN in M101 - von Philipp - 22.05.2023, 19:59
RE: SN in M101 - von Christoph - 22.05.2023, 20:07
RE: SN in M101 - von Philipp - 23.05.2023, 14:47
RE: SN in M101 - von Christoph - 24.05.2023, 22:09
RE: SN in M101 - von Florian B. - 28.05.2023, 15:16
RE: SN in M101 - von Philipp - 28.05.2023, 16:05
RE: SN in M101 - von Christoph - 29.05.2023, 19:17



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste