Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jupiter als "Standbild"
#4
Sorry,
NEB - nördliches Äquatorband
SEB - südliches Äquatorband
GRF - Große Roter Fleck

Anbei zwei Bearbeitungen (die eine kleiner und schärfer) des Jupiterbildes von heute morgen.
Brennweite am EDT 180 mm war ungefähr 3.875 mm (nachgemessen mit WinJupos).
Drei Videos á 15.000 Bilder mit 30% Verwendungsrate in AstroSurface gestackt, mit WinJupos derotiert und in PS etwas farblich aufgehübscht.

   

   
Viele Grüße
Christoph

https://www.klostersternwarte.de
Folgenden 10 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Abiroth (04.09.2023), Andreas Paul (02.09.2023), Astrokarsten (04.09.2023), August (02.09.2023), Florian B. (03.09.2023), Georg (04.09.2023), irisf1 (22.09.2023), Jozie (03.09.2023), Ulf (03.09.2023), Uwe (04.09.2023)
Zitieren
Folgenden 10 Usern gefällt Christoph's Beitrag:
Abiroth (04.09.2023), Andreas Paul (02.09.2023), Astrokarsten (04.09.2023), August (02.09.2023), Florian B. (03.09.2023), Georg (04.09.2023), irisf1 (22.09.2023), Jozie (03.09.2023), Ulf (03.09.2023), Uwe (04.09.2023)


Nachrichten in diesem Thema
Jupiter als "Standbild" - von Christoph - 02.09.2023, 06:09
RE: Jupiter als "Standbild" - von Uwe - 02.09.2023, 08:53
RE: Jupiter als "Standbild" - von Andreas Paul - 02.09.2023, 09:22
RE: Jupiter als "Standbild" - von Christoph - 02.09.2023, 10:14
RE: Jupiter als "Standbild" - von Astrokarsten - 04.09.2023, 06:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste