Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
NGC7000 + Bonus
#4
Hallo zusammen,

danke Rolleyes.

Ja, der Collinder Cr399 ist visuell (ich glaube so um mag 5,6 die Hauptsterne) mit Sicherheit ein tolles Ziel - vor allem mit einem scharfen kleinen Übersichts-Refraktor 
(aber Spikes stören mich auch nicht Shy).


Vielleicht noch ein paar Worte zur Bearbeitung:

- Gestacked mit Siril (schon gleich als Ha, O-III und S-II in Graustufen ausgeben lassen)
- Mit Regim alle Fotos gleich ausgerichtet
- Mit PS alle drei Graustufenbilder gleich zugeschnitten
- Mit Siril die Hubble Palette erstellt:

-> Unter Pixelmath

Hier mal die Werte die ich so nutze

Variante 1
Red: 0.4 * Ha + 0.6 * Sii
Green: 0.4 * Oiii + 0.3 * Ha + 0.3 * Sii
Blue: Oiii

Variante 2
Red: (Oiii^~Oiii)*Sii + ~(Oiii^~Oiii)*Ha
Green: ((Oiii*Ha)^~(Oiii*Ha))*Ha + ~((Oiii*Ha)^~(Oiii*Ha))*Oiii
Blue: Oiii

Variante 3
Red: max(max((0.2196*SII)/qeSII, (0.4510*Ha)/qeHa), (0.0078*OIII)/qeOIII)
Green: max(max((0.0039*Ha)/qeHa, (0.9961*OIII)/qeOIII), (0.9373*(Ha*0.25))/qeHa)
Blue: max(max((0.431*SII)/qeSII, (0.1216*Ha)/qeHa), max((0.8275*0I11)/qeOIII, (Ha*0.25)/qeHa))
Parameters: qeSII = 0.66, qeHa = 0.75, qeOIII = 0.86

Variante 4 (ganz einfach)
Red:      SII
Green:   Ha
Blue:     OIII



- Grün-Rauschen entfernen


- Beseitigung der magentafarbenen Sterne / Färbungen:
1. Negative Transformation
2. Grün-Rauschen entfernen
3. Negative Transformation

- Sterne entfernen -> Starmask und Starless erstellen



- Bearbeitung in PS (Starless)
1. Bild mit Autokontrast und AutoFarbe anpassen (ab da wird es cineastisch Big Grin )
2. -> Anpassungen je nach Geschmack

- Bearbeitung in Siril
Stern-Neuzusammensetzung -> Starmask und Starless wieder miteinander kombinieren



Hier noch der final cut:

   

Starless:

   


Notation in H-alpha:

   



PS: Ich finde es unglaublich, was ein 50mm Objektiv leisten kann Cool


Ciao Thomas
Folgenden 2 Usern gefällt astroexcel's Beitrag:
Andreas Paul (31.08.2024), irisf1 (31.08.2024)
Zitieren
Folgenden 2 Usern gefällt astroexcel's Beitrag:
Andreas Paul (31.08.2024), irisf1 (31.08.2024)


Nachrichten in diesem Thema
NGC7000 + Bonus - von astroexcel - 30.08.2024, 23:50
RE: NGC7000 + Bonus - von KlausE - 31.08.2024, 08:43
RE: NGC7000 + Bonus - von Ulf - 31.08.2024, 11:39
RE: NGC7000 + Bonus - von astroexcel - 31.08.2024, 12:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste