Beiträge: 3.948
Likes gegeben: 3.692
Likes bekommen: 5.795 in 1.487 posts
Themen: 638
Registriert seit: Jun 2010
Hallo!
Johannes und Florian waren ja auch spontan in der Nacht vom Freitag auf Samstag unterwegs.
Es klarte schneller und besser auf, als es die Wettervorhersage ahnen ließ. Zwischendurch hatte ich eine fst von 6,2 mag.
Als Objekt hatte ich mir M63 ausgesucht und als sie ab 22.30 Uhr hoch genug stand habe ich mal über vier Stunden auf sie nachgeführt. Die RGB´s sind noch auf der Platte, aber das L schaut einfach schon mal gut aus, weshalb ich es schon einmal veröffentliche.
180 min L am 10" Newton auf der G2-8300 mit jeweils 3 min Frames belichtet zeigen doch schon eine ganze Menge. Bislang habe ich die Galaxie und den Hintergrund bearbeitet. Die Galaxie wurde partiell geschärft. Den Hintergrund habe ich durch Flats und die Noramlisierungsfunktion nebst einem leichten Gradienten geebnet und Weichzeichner entrauscht.
Beiträge: 20
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 40 in 8 posts
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2014
Hallo Christof
Da wirbelt es schon ganz ordentlich. Bin auf die Farbe gespannt. Ich hab in der gleichen Nacht mal die Grenzen von meinen 10 Zöllers ausgelotet und NGC 2685 auf den Chip fixiert. Da merk ich schon das das Seeing an meinem Standort doch zu wünschen übrig lässt.
CS Gundbert
Beiträge: 3.948
Likes gegeben: 3.692
Likes bekommen: 5.795 in 1.487 posts
Themen: 638
Registriert seit: Jun 2010
Hallo!
Eigentlich die Faschingstage immer etwas ruhiger - haste gedacht!
Daher hat es mit der Farbe länger gedauert als erhofft.
Insgesamt habe ich jetzt 220 min L am 10" Newton und 120 min RGB am 10"er mit 260 min RGB am 4,6" APO (entsprechen ca. 60 min RGB am 10"er) angerührt.
Die Sterne bräuchten noch eine Sonderbehandlung.
Da hoffe ich mal auf den neuen 12"-Spiegel, dass der in den Ecken etwas besser funktionieren.
Mit einem dreifach-donnernden Hellau! - M63:
Beiträge: 7.548
Likes gegeben: 3.333
Likes bekommen: 2.447 in 1.136 posts
Themen: 818
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Christoph,
ein wirklich tolles Ergebnis.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 385
Likes gegeben: 1.273
Likes bekommen: 243 in 106 posts
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2010
Hallo Christoph,
einfach grandios! Wenn man auf die Galaxy hinzoomt, dann kommt ein überraschender plastischer 3D-Effekt zutage.
Gruß Martin
Beiträge: 667
Likes gegeben: 1.094
Likes bekommen: 966 in 320 posts
Themen: 99
Registriert seit: Nov 2015
Hallo Christoph,
wirklich tolles Ergebnis. Die Details sind klasse. Macht Spaß!
So es wird ein 12 Zoll Spiegel - na dann kann ich meine Ausrüstung dieses Jahr pflegen - klarer Himmel ist dann passe
Damit könntest Du noch versuchen den Halo einzufangen.
Hoffentlich wird es mal klar. M63 steht bei mir auch oben auf der Liste.
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Beiträge: 20
Likes gegeben: 0
Likes bekommen: 40 in 8 posts
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2014
Folgenden 1 User gefällt Gundbert's Beitrag:
Christoph (03.03.2017)
Hallo Christoph,
super das Ding in Farbe. Klasse Ergebnis.
cs Gundbert
Folgenden 1 User gefällt Gundbert's Beitrag:
Christoph (03.03.2017)
Folgenden 1 User gefällt Gundbert's Beitrag:
Christoph (03.03.2017)
Beiträge: 3.948
Likes gegeben: 3.692
Likes bekommen: 5.795 in 1.487 posts
Themen: 638
Registriert seit: Jun 2010
Hallo!
Danke für die Rückmeldungen!
Ich habe noch die Farben des Hintergrundes gerade gebügelt und - der Halo ist ja schon schwach zu sehen - versucht ihn auch noch etwas weich zu filtern. Leider nicht so einfach, dass keine Details verschwinden.
Zwischendurch hatte ich ja die Halpha-Gebiete in der Gx weg gefiltert. Weniger schön! Jetzt sind sie wieder drin!
Aber die Sterne gefallen mir nicht wirklich.
Ich glaube, das aber das im Bereich des möglichen im Maintal liegt - oder vielleicht wird es ja noch besser in einer Nacht im Frühjahr.
|