Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.401
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
18.02.2023, 19:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2023, 19:26 von Ulf.)
Hallo,
hab spontan das gute Wetter am 08.02. genutzt um mal zu sehen was so mit dem Universalobjektiv geht.
Frei nach Wolfgang...
...Schnellschuss-Fotoversuch mit schnell-mal-aus-dem-Dachfenster...
Komet C/2022 E3 ZTF am 08.02.2023, 19:36:19 Uhr bis 19:37:52 Uhr MEZ
Canon EOS600D mit Simgma DC 18-250mm @250mm auf Stativ, 7 RAW Aufnahmen t=5(∑35) Sek. ISO3200
Aufaddierung & Nachbearbeitung mit Giotto 2.21, Fitswork 4.47 und PS CS2 9.0.2
Zu sehen ist der Komet C/2022 E3 ZTF mit einer Helligkeit von +5.8mag im Sternbild Fuhrmann
Der helle Stern unterhalb ist Iota Aur (Hassaleh) mit einer Helligkeit von 2.7mag
Dzwischen ist ganz schwach eine Satellitenspur zu sehen
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.401
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
beim reinzoomen hab ich bemerkt das mein schnell-mal-eben Foto gar nicht sooo schlecht ist.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 4.006
Likes gegeben: 3.795
Likes bekommen: 5.958 in 1.524 posts
Themen: 648
Registriert seit: Jun 2010
Folgenden 1 User gefällt Christoph's Beitrag:
Ulf (19.02.2023)
Hallo Ulf,
im Doppelten Sinne des Wortes: Das Kometenbild aus dem Stand!
Folgenden 1 User gefällt Christoph's Beitrag:
Ulf (19.02.2023)
Folgenden 1 User gefällt Christoph's Beitrag:
Ulf (19.02.2023)
Beiträge: 62
Likes gegeben: 217
Likes bekommen: 155 in 49 posts
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2022
Hallo Ulf,
zum Thema Schnellschußkometenbild hätt ich auch noch eins.
Am 29.01.23 kurz nach 20Uhr war es doch tatsächlich mal kurz klar:
Einzelbild: 30sec mit ISO3200 (Nikon d5100 mit altem analogen Tamron bei 210mm), nachgeführt
Naja, irgendwie hab ich mir fototechnisch, beobachtungstechnisch und vor allem wettertechnisch  mehr vom Kometen C/2022 E3 ZTF erhofft.
Gruß Heiko
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.401
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 2 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (24.02.2023), heiko (23.02.2023)
Hallo Heiko,
der nächste Komet kommt bestimmt.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 2 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (24.02.2023), heiko (23.02.2023)
Folgenden 2 Usern gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (24.02.2023), heiko (23.02.2023)
Beiträge: 7.592
Likes gegeben: 3.401
Likes bekommen: 2.474 in 1.152 posts
Themen: 821
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
hab gerade mal durchgezählt.
Der Komet war mein 22igster und insgesamt habe ich diese Kometen 56 mal beobachtet.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.117
Likes gegeben: 724
Likes bekommen: 958 in 323 posts
Themen: 246
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
fleißig komme auf meiner Liste auch auf so ner Anzahl. Kommt schon einiges in den Jahren zusammen.
Viele Grüße Philipp
"Das schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle" Zitat von Albert Einstein
|