Beiträge: 669
Likes gegeben: 1.114
Likes bekommen: 967 in 321 posts
Themen: 99
Registriert seit: Nov 2015
Hallo Astrofreunde,
ich habe vor ein paar Wochen einen Refraktor angeboten bekommen, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Ich habe etwas recherchiert und gestern das gute Teil hier im Ort abgeholt.
Das Zubehör ist komplett, Stativ dabei und wird in der Original Kiste aufbewahrt.
Dabei sind auch noch die beiden Teile, von denen ich nicht weis was es damit auf sich hat
Interessant ist auch das Kalenderblatt, in das ein Okular gewickelt war. Mittwoch 02.09.1942
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Beiträge: 2.035
Likes gegeben: 3.933
Likes bekommen: 2.566 in 799 posts
Themen: 280
Registriert seit: Aug 2014
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (18.03.2022)
Servus,
ist eine richtige Rarität! Die beiden Teile im unteren Bild sind ein Rätsel. Sind die für den optischen Teil, also mit kompletten Durchgang oder irgendwas rein mechanisches?
Grüße,
Florian
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (18.03.2022)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (18.03.2022)
Beiträge: 387
Likes gegeben: 1.292
Likes bekommen: 245 in 107 posts
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2010
Hallo Karsten,
vielleicht passt das Gewinde der abgebildeten Zusatzteile auf die Unterseite eines Fotoapparates.
So hatte ich das früher praktiziert: Der Refraktor war quasi das Leitfernrohr mit dem man die Nachführung händisch ausführt und der Fotoapparat sitzt obenauf und kann eine größere Himmelsregion so lange belichten, bis den Nachführenden die Motivation verlässt.
Gruß Martin
Beiträge: 669
Likes gegeben: 1.114
Likes bekommen: 967 in 321 posts
Themen: 99
Registriert seit: Nov 2015
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Beiträge: 2.035
Likes gegeben: 3.933
Likes bekommen: 2.566 in 799 posts
Themen: 280
Registriert seit: Aug 2014
Servus,
mit Lochblende? Könnte das ein Projektionsadapter sein? Evtl. um die Sonne auf eine weiße Oberfläche (Papier etc.) mit definiertem Abstand zu projizieren? Vielleicht schon...
Grüße,
Florian
Beiträge: 669
Likes gegeben: 1.114
Likes bekommen: 967 in 321 posts
Themen: 99
Registriert seit: Nov 2015
Hallo Florian,
das könnte in der Tat sein. Ich hoffe, dass der Mond bald über dem Horizont steht, dann wird erstmal getestet.
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten
Beiträge: 669
Likes gegeben: 1.114
Likes bekommen: 967 in 321 posts
Themen: 99
Registriert seit: Nov 2015
Hallo Kollegen,
gestern habe ich tatsächlich mit dem Busch Refraktor Sonne beobachtet. Das Teil ist auch mit Bandscheibenvorfall praktikabel und bildet gut ab. Er wird ein wenig Pflege der Gläser bekommen und dann sehen wir weiter. Mal sehen ob ich die Webcam adaptiert bekomme. Der Versuch mit Smartphone ist natürlich nicht scharf.
Oldie im Einsatz
Smartphone Versuch
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten