07.12.2024, 12:30
Hallo zusammen,
die letzten klaren, von zugegeben sehr wenigen Nächten, habe ich ein Gebiet zwischen den beiden Sternbildern Cassiopeia und Cepheus mit meinem Askar/Asi2600
Setup belichtet. In diesem Gebiet sind einige sehr bekannte Nebelregionen wie der Lobster Claw Nebel NGC 7510, der Bubble Nebel NGC 7635 und der nördliche Lagunennebel NGC 7538 zu finden.
Als erstes habe ich normale RGB Daten gesammelt um dieses mal auch schöne Sternfarben zu bekommen.
Danach mit dem Dual Schmalband Filter Ha/O3.
Die zweite Nacht sind dann noch S2/O3, wieder mit einem Dual Schmalband Filter, hinzugekommen.
Die Bearbeitung der Bilder habe ich wieder mit PixInsight durchgeführt. Nach dem Entsternen und Strecken der Schmalband Daten habe ich diese zu einem kombiniertem Ha/O3 - S2/O3 Bild zusammengefügt. Diesmal nicht als Hubble Palette Bild sondern in den natürlichen Farben die bei der Aufnahme mit den Filtern entstanden sind. Mit dem Color-mask script in Pixinsight habe ich die S2 Daten etwas bearbeitet, da der Schwefel genau wie der Wasserstoff im roten Licht leuchtet. Die S2 Bereiche leuchten im Bild mehr ins Orange und die H-alpha Bereiche Rot, den Sauerstoff habe ich im natürlichen Blau/Grün belassen.
Zum Schluss habe ich das sternlose Ha/O3 - S2/O3 Bild mit den RGB Daten zusammengefügt.
Deutlich zu sehen das viel schlechtere O3 Signal, bedingt auch durch den aufgehellten Nachthimmel bei mir im Garten.
Insgesamt sind es: 60x300s Ha/O3 60x300s S2/O3 und 45x180s RGB
Setup war: Askar FRA500/Asi2600Mcp Asiair auf ZWO AM5
Grüße und CS aus Volkach
1. Bild Ha/O3. 2. Bild S2/O3 3. Bild Ha/O3 - S2/O3. 4. Bild Gesamtbild mit RGB Sternen