23.06.2020, 09:25
Hallo Sternfreunde,
heute zeige ich Euch ein Bild aus dem Januar 2020, was ich zurück halten musste. Am 20. und 21.01.2020 konnte ich bei hervorragenden Bedingungen und einem SQM-L-Wert von 21,3 Messier 94 belichten. Ich wollte einfach schauen ob der lichtschwache äußere Ring mit einer DSLR darstellbar ist.
Belichtet habe ich 52 x 600s und 10 x 120s für den Kern bei jeweils ISO800 mit der EOS400Da am ED80 und Blende 6,4. Wie immer alles auf der NEQ6 und Sucherguiding. Bearbeitung in PixInsight und Affinity Photo zur Einbindung des Kerns in das Übersichtsbild.
Diese Woche ist das Bild AdW und nachstehend der Link mit den super Infos von Peter Riepe
AdW 26-2020
heute zeige ich Euch ein Bild aus dem Januar 2020, was ich zurück halten musste. Am 20. und 21.01.2020 konnte ich bei hervorragenden Bedingungen und einem SQM-L-Wert von 21,3 Messier 94 belichten. Ich wollte einfach schauen ob der lichtschwache äußere Ring mit einer DSLR darstellbar ist.
Belichtet habe ich 52 x 600s und 10 x 120s für den Kern bei jeweils ISO800 mit der EOS400Da am ED80 und Blende 6,4. Wie immer alles auf der NEQ6 und Sucherguiding. Bearbeitung in PixInsight und Affinity Photo zur Einbindung des Kerns in das Übersichtsbild.
Diese Woche ist das Bild AdW und nachstehend der Link mit den super Infos von Peter Riepe
AdW 26-2020
Klaren Himmel und klaren Kopf wünscht Karsten