Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cirrus-Nebel Komplex
#1
Servus,

ich hatte letzte Woche in der Nacht von Donnerstag auf Freitag endlich die Chance bei besten Wetterbedingungen auf dem Kreuzberg meine Fotoausrüstung auszuführen. Objekt der Begierde war der Cirrusnebel Komplex. Mit Vorplanung in Stellarium, war mir klar, dass ich mit der 6d und dem kleinen Refraktor eigentlich alles vom Nebelkomplex auf ein Bild bekommen sollte.
Nach dem Kometen Neowise und einem ersten Test am Elephantenrüsselnebel, hatte ich die offenbar für diese Gerätekombi optimalen Parameter gefunden.

Im Einsatz war der Lacerta 72/432mm Refraktor, mit 1.0 fach Flattener, auf dern AZ-EQ-6. Hauptkamera war die gekühlte EOS 6d CDS, Autoguiding mit MGEN II über 60mm Sucher. Nach dem Justieren lief alles wie am Schnürchen!  Cool

Bearbeitung in PixInsight, ein wenig Nachanpassung der Farben in Lightroom und leichtes Entrauschen am Ende. Geplant waren 5 Stunden Belichtung insgesamt, am Ende wurden es 4 Stunden 45 Minuten, also 19 x 900 Sekunden, bei ISO 800, Kühlung auf ca. 20 Grad unter Umgebungstemperatur. Nach der EBV ist das Bild leider im jpg Format immer noch 20 MB groß, ich musste für das Forum etwas komprimieren, aber am Bild sieht man doch auch noch die Tiefe. Ich muss am nächsten Stammtisch das Bild mal in voller Tiefe zeigen an meinem Notebook.

Hier das Ergebnis, rechts der Aufbau mit 14mm an der normalen 6d fotografiert:

       

Am Ende habe ich auch erkannt, dass mir ein kleiner Teil des Cirrus entgangen ist, rechts unten. Ich hätte die Kamera dafür weiter drehen müssen. Naja, nachher ist man immer schlauer.

Ich freue mich schon tierisch auf den nächsten Nebel!  Big Grin


Grüße,

Florian
Astrobin
Fotocommunity
Instagram
Youtube

Astronomie, einer der schönsten Gründe, nachts nicht schlafen zu gehen!
(Zeiss-Werbung)
Folgenden 14 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (26.08.2020), August (25.08.2020), Christoph (26.08.2020), Dieter_53 (30.08.2020), Karsten (31.08.2020), LarsL. (26.08.2020), Martin.F (27.08.2020), Philipp (26.08.2020), Rainer K. (27.08.2020), Ralf (27.08.2020), Simon (25.08.2020), Spica59 (26.08.2020), Ulf (25.08.2020), Uwe (25.08.2020)
Zitieren
Folgenden 14 Usern gefällt Florian B.'s Beitrag:
Astrokarsten (26.08.2020), August (25.08.2020), Christoph (26.08.2020), Dieter_53 (30.08.2020), Karsten (31.08.2020), LarsL. (26.08.2020), Martin.F (27.08.2020), Philipp (26.08.2020), Rainer K. (27.08.2020), Ralf (27.08.2020), Simon (25.08.2020), Spica59 (26.08.2020), Ulf (25.08.2020), Uwe (25.08.2020)


Nachrichten in diesem Thema
Cirrus-Nebel Komplex - von Florian B. - 25.08.2020, 18:40
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Uwe - 26.08.2020, 09:23
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Ulf - 26.08.2020, 13:55
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Florian B. - 26.08.2020, 19:46
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Christoph - 26.08.2020, 16:15
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Philipp - 26.08.2020, 20:34
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Florian B. - 28.08.2020, 08:55
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Ulf - 26.08.2020, 22:47
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Astrokarsten - 27.08.2020, 14:18
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Florian B. - 28.08.2020, 08:50
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Rainer K. - 27.08.2020, 17:52
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Uwe - 27.08.2020, 18:29
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Ralf - 27.08.2020, 19:35
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Rainer K. - 27.08.2020, 21:01
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Philipp - 28.08.2020, 09:28
RE: Cirrus-Nebel Komplex - von Desaster - 28.08.2020, 09:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste