20.02.2025, 14:41
Hallo Zusammen,
ich habe die kalte Nacht am Dienstag zwar primär für den Affenkopf genutzt aber da dieser doch bereits recht früh am Horizont verschwandt, wollte ich endlich mal auch mein lange geplantes Vorausbruchsbild von T CrB noch anschließen, in der Hoffnung, dass ich dann auch den Ausbruch fotografisch festhalten kann.
Da die Monokamera am Teleskop war wollte ich je 10 min RGB mit dem Filterrad aufnehmen.
Hier zeigte sich dann der Nachteil der Monokamerafotografie, den wir auch beim Workshop schon besprochen hatten. Während des Rotfilters sind Wolken durchgezogen und ich habe nur 3 der Aufnahmen hier nutzen können, also 23min insgesamt. Während ich das schrieb, kam mir grad die Frage ob das im Stacking Prozess etwas ausmacht, weniger Rotaufnahmen zu haben?
Naja zur Not kann ich nochmal neu stacken mit jeweils nur 3 Aufnahmen pro Filter.
Aber nichts destotrotz hier also mal die Aufnahmen vor dem Ausbruch vom 19.02. Rund 1:45 Uhr
Die Bilder sind mit der Multiscale Gradient Correction von Gradienten entfernt und mittels SPCC kalibriert.
Nur wenig gestreckt und mit NoiseXTerminator leicht entrauscht.
Kein BlurXTerminator und keine Anhebung der Farbsättigung.
Einmal mit und einmal ohne Beschriftung, dafür mit Zoom.
ich habe die kalte Nacht am Dienstag zwar primär für den Affenkopf genutzt aber da dieser doch bereits recht früh am Horizont verschwandt, wollte ich endlich mal auch mein lange geplantes Vorausbruchsbild von T CrB noch anschließen, in der Hoffnung, dass ich dann auch den Ausbruch fotografisch festhalten kann.
Da die Monokamera am Teleskop war wollte ich je 10 min RGB mit dem Filterrad aufnehmen.
Hier zeigte sich dann der Nachteil der Monokamerafotografie, den wir auch beim Workshop schon besprochen hatten. Während des Rotfilters sind Wolken durchgezogen und ich habe nur 3 der Aufnahmen hier nutzen können, also 23min insgesamt. Während ich das schrieb, kam mir grad die Frage ob das im Stacking Prozess etwas ausmacht, weniger Rotaufnahmen zu haben?

Naja zur Not kann ich nochmal neu stacken mit jeweils nur 3 Aufnahmen pro Filter.
Aber nichts destotrotz hier also mal die Aufnahmen vor dem Ausbruch vom 19.02. Rund 1:45 Uhr
Die Bilder sind mit der Multiscale Gradient Correction von Gradienten entfernt und mittels SPCC kalibriert.
Nur wenig gestreckt und mit NoiseXTerminator leicht entrauscht.
Kein BlurXTerminator und keine Anhebung der Farbsättigung.
Einmal mit und einmal ohne Beschriftung, dafür mit Zoom.