Beiträge: 1.101
Likes gegeben: 912
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Oh, Oh ...
Da entwickelt sich etwas was gar nicht gut ist, seht selbst. Im letzten Lauf bleibt das Hoch über Süd-Ost Europa stärker stehen und wird nicht so sehr vom Tiefausläufer weggedrückt. Fazit: Es bleiben über einem schmalen Streifen quer durch Nordbayern anfangs noch viele und dann auch noch lange Wolken stehen.
Selbst gegen 20:00 Uhr wird noch ein Bedeckungsgrad von fast 100 % sein, der dann im Laufe der Nacht langsam (23:00 noch 60%) bis 2:00 Uhr auf rund 30 % abnimmt. Das ist insofern dramatisch als das der Anfang in den letzten Läufen nur bei 20% war und dann innerhalb von 3 Stunden auf 0 fiel.
Schaut euch die Sache selbst an.
20 Uhr
23 Uhr
02 Uhr
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 7.588
Likes gegeben: 3.389
Likes bekommen: 2.467 in 1.148 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo Andreas,
da können wir nur abwarten und beobachten.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.101
Likes gegeben: 912
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Ja, sehr ärgerlich. Ich hab gestern Nacht noch meine Zenitspiegel zerlegt (waren komplett verstaubt) und gereinigt und wieder zusammengebaut, damit was zu sehen ist. Nun sieht es so aus als würde es viel zu spät aufmachen. Ich warte noch einen Lauf ab (der müsste im Laufe des Vormittags online gestellt werden) und schreibe dann noch was dazu.
Ich muss mich halt schon um 4 oder 5 entscheiden, weil ja die Fahrt noch dazu kommt und das ganze Zeug auch eingeladen sein will. Das ist so eine Wette auf die Zukunft, die ich gar nicht mag …
Mal sehen, was die nächste Prognose bringt. Vielleicht war es ja nur ein einmalige Ausreißer.
Aber sogar bei Wetteronline ist das in der animierten Tagesprognose mittlerweile drin – und die sind bei so was eigentlich immer die sonnigsten Gemüter.
PS: Im neuesten Lauf 0:00 Uhr UTC gibt es gerade wieder den Salto rückwärts fast zu den vorherigen Bedingungen, wenn auch nicht ganz. Aber eine klare Nacht erscheint wieder etwas realistischer. Gegen 16:00 Uhr müsste der morgendliche Lauf (6:00 Uhr UTC) online sein. Nach dem werde ich mich entscheiden (müssen).
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 7.588
Likes gegeben: 3.389
Likes bekommen: 2.467 in 1.148 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Thomas64 (29.04.2017)
Hallo,
mit dem ewigen hin und her würde ich sagen wir entscheiden uns um 18:00 Uhr.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Thomas64 (29.04.2017)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Thomas64 (29.04.2017)
Beiträge: 1.101
Likes gegeben: 912
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Nun, die neueste Prognose ist auch (un)erfreulich klar - also eher unklar.
Der neue Lauf mit 12 Stunden Vorlauf in der Prognose ist online. Das Bild zeigt die Vorhersage um
20:00 Uhr - 23:00 Uhr - 02:00 Uhr
und ist ziemlich bescheiden ...
Nun kann man argumentieren, dass das nur ein Modell ist (GFS), deswegen habe ich mir noch andere Wettermodelle in ihren Läufen angesehen (je nach Aktualisierung sind die Prognosen dann auch schon 12 Stunden älter). Das Ergebnis ist nicht viel besser, nämlich immer irgendwas um 8:2 / 10:4 / 9:3 (je nachdem wieviele Prognosen für eine Uhrzeit zur Verfügung stehen) für einen eher bedeckten Himmel. Das sind natürlich alles nur Prognosen, aber ich glaube nicht, dass ich bei den Bedingungen die lange Anfahrt wage.
Ich beobachte nochmal das Wolkenradar, das aktuell angenehmer als die Prognose aussieht. Vielleicht lässt sich daran ablesen wie schnell sich die Wolken in der Realität auflösen oder eben behaupten.
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 683
Likes gegeben: 1.275
Likes bekommen: 577 in 330 posts
Themen: 33
Registriert seit: Feb 2014
Mahlzeit Andreas,
um unser kleines Ping-Pong aufzugreifen:
Du kannst es Dir immer noch überlegen. Ich kaufe nachher Chips für die Starparty auf der Terrasse. Stromanschluß vorhanden.
Wie gesagt, Autobahnausfahrt Garching Nord an der A9, von dort aus sieben Minuten. You are wellcome!
Morgen geht ebenfalls, Bollerwagen kommen hier nicht vorbei, Alkohol wird nicht ausgeschenkt. Und sag bloß nicht, Du hättest was besseres vor!
Cheers!
Andreas
PS
Natürlich wünsche ich Euch auf dem Kreuzberg beste Sicherverhältnisse!
Beiträge: 2.044
Likes gegeben: 3.952
Likes bekommen: 2.596 in 805 posts
Themen: 282
Registriert seit: Aug 2014
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Ulf (29.04.2017)
Servus,
Entscheidung hin oder her. Auf Sat24.com gehen die Wolken zurück. Wie erwartet. Wird nicht die Hammer-Nacht! Trotzdem konnte ich Arbeitsbedingt fast nichts machen die letzten 2 Monate. Unter Woche geht fast nicht!
Deshalb geh ich auf jeden Fall rüber zum Kreuzberg! Entzugserscheinungen müssen mal abgebaut werden!
Also wer in der Gegend ist und Bock hat: vorbei schauen!!!
Grüße,
Florian
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Ulf (29.04.2017)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
Ulf (29.04.2017)
Beiträge: 7.588
Likes gegeben: 3.389
Likes bekommen: 2.467 in 1.148 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017)
Hallo Florian,
ich warte noch ein wenig bis zur endgültigen Entscheidung aber Bock hätte ich schon, vor allem da es wahrscheinlich die letzte Gelegenheit für ein Treffen in diesem Frühjahr ist weil es immer später dunkel wird.
Wenns heute nicht klappt dann vielleicht noch nächste Woche aber das wars dann endgültig bis ende August Anfang September.
Ich sag nochmal Bescheid, aber wenn ich komme bin ich bis 20:00 Uhr da.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017)
Beiträge: 1.117
Likes gegeben: 716
Likes bekommen: 958 in 323 posts
Themen: 246
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 2 Usern gefällt Philipp's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017), Ulf (29.04.2017)
Hallo,
so bis 20:00 wäre ich auch dort. Scheint ja was zu werden.
Gruß Philipp
Folgenden 2 Usern gefällt Philipp's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017), Ulf (29.04.2017)
Folgenden 2 Usern gefällt Philipp's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017), Ulf (29.04.2017)
Beiträge: 158
Likes gegeben: 247
Likes bekommen: 125 in 53 posts
Themen: 23
Registriert seit: May 2016
Folgenden 2 Usern gefällt Thomas64's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017), Ulf (29.04.2017)
auf meteoblue lockert es auch auf..... alle Daumen und Zehnägel drücken
Folgenden 2 Usern gefällt Thomas64's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017), Ulf (29.04.2017)
Folgenden 2 Usern gefällt Thomas64's Beitrag:
Florian B. (29.04.2017), Ulf (29.04.2017)
Beiträge: 1.101
Likes gegeben: 912
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
So, hatten gerade noch mal Familienkonferenz und ich hab mir die Wolkenbilder noch mal angesehen. Wünsche euch viel Glück und hoffe das die bis 21:00 Uhr oder 22:00 Uhr verschwinden. Das könnte wirklich realistisch sein.
Wir haben jetzt hier den Grill angeworfen und ich zieh mich wieder um (raus aus den Thermo – Klamotten) und lade wieder aus.
Schade, aber ich müsste wegen unseren Sonntagsplänen um 23:30 Uhr schon wieder aufbrechen und da ist mir die Lücke, wenn anfangs die Wolken auch noch Zeit klauen, zu kurz.
Wahrscheinlich werde ich mich ärgern wenn es um
20 Uhr Plopp macht und alles ist klar – andererseits hier macht's jetzt schon Plopp, ne Flasche Flens hat auch was ...
Andreas-TAL
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 1.569
Likes gegeben: 1.382
Likes bekommen: 212 in 108 posts
Themen: 143
Registriert seit: Nov 2009
Ich komme heute nicht mehr, mir war das ganze zu unsicher, und bin doch zum Grillen mit der Familie.
Ach wen es was werden sollte mit dem Wetter, wünsche euch viel Spaß.
Eventuell kann man morgen noch mal was machen.
Gruß Karsten
________________________________________
GSO 12" f/5 Dobson 300/1500mm
ED80 80/560mm auf Meade LXD75 Montierung
Beiträge: 7.588
Likes gegeben: 3.389
Likes bekommen: 2.467 in 1.148 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
Florian ist schon oben, Thomas unterwegs und ich packe jetzt auch meine Sachen.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 7.588
Likes gegeben: 3.389
Likes bekommen: 2.467 in 1.148 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
bin wieder zurück. Am Ende waren wir zu neunt wenn ich richtig gezählt habe.
Ab 21:00 Uhr ließ die Bewölkung immer mehr nach und ab 22:00 Uhr war es wolkenlos bei teilweise sehr gutem Seeing. Nach 24:00 Uhr habe ich mir M51, M57, M81 und M82 mit noch nie gesehenen Deteils angesehen.
Fazit: Alles richtig gemacht.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Beiträge: 1.101
Likes gegeben: 912
Likes bekommen: 1.546 in 499 posts
Themen: 112
Registriert seit: Jan 2014
Super, dass es klar wurde. Hab mich wohl verzockt. Na ja, Leidensfähigkeit der Astronomen ...
____________________________________________________
Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
(Mascha Kaléko)
Beiträge: 1.117
Likes gegeben: 716
Likes bekommen: 958 in 323 posts
Themen: 246
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
das Treffen war klein aber dennoch gut geworden. Mit jeder späteren Stunde wurde der Himmel immer besser. Hatten quer Beet überwiegend die gängigen Objekte und später noch einen Quasar, sozusagen als tiefsten Blick beobachtet. Jupiter zeigte zeitweise bei guten Seeing viele Details die wir gut untereinander vergleichen konnten. Ein schönes Gastspiel hat auch der Mond in den ersten Stunden geboten. Der natürlich zwei Besuchern sehr beindruckt hatte.
Auf jeden Fall war es die richtige Entscheidung und das Treffen hatte sich gelohnt.
Gruß Philipp
Beiträge: 7.588
Likes gegeben: 3.389
Likes bekommen: 2.467 in 1.148 posts
Themen: 820
Registriert seit: Nov 2009
Hallo,
Supernova in (hinter) M63 und keiner hats gestern gewusst, so ein
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
|