Beiträge: 414
Likes gegeben: 247
Likes bekommen: 304 in 76 posts
Themen: 90
Registriert seit: Dec 2009
Hier eine Aufnahme der letzten Tage.
Das Galaxienpärchen NGC4490 mit NGC 4485. Die wechselwirkenden Galaxien werden auch als Arp 269 aufgeführt.
Leider waren die Windböhen zum Teil sehr heftig , so das nur zu einer ausreichenden Bilderserie gereicht hat..
Insgesamt 52 x240sek bei Gain 90 mit der ASI533MC-Pro am 10" Newton f/4
Beiträge: 7.137
Likes gegeben: 2.928
Likes bekommen: 2.070 in 940 posts
Themen: 774
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Hallo Thilo,
jetzt haust aber eine nach der anderen raus.
Astronomische Grüße
Ulf
Wer die Freiheit einschränkt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!
Benjamin Franklin
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Folgenden 1 User gefällt Ulf's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Beiträge: 1.042
Likes gegeben: 532
Likes bekommen: 829 in 276 posts
Themen: 233
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Philipp's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Hallo Thilo,
klasse Aufnahme.

Eine der prominenten Wechselwirkenden Päärchen aus dem Arp Katalog. Bei den beiden hatte ich damals auf dem ITV meine erste Supernova im Teleskop gesehen. Jetzt sind es schon einige geworden.
Viele Grüße Philipp
"Das schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle" Zitat von Albert Einstein
Folgenden 1 User gefällt Philipp's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Folgenden 1 User gefällt Philipp's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Beiträge: 1.216
Likes gegeben: 556
Likes bekommen: 1.364 in 401 posts
Themen: 147
Registriert seit: Feb 2010
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Super Details in der Galaxie!
CS
Ralf
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Folgenden 1 User gefällt Ralf's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Beiträge: 3.580
Likes gegeben: 3.040
Likes bekommen: 4.504 in 1.212 posts
Themen: 563
Registriert seit: Jun 2010
Folgenden 1 User gefällt Christoph's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Hallo Thilo!
Ja, genau, das war das Paar, das mir Uwe nicht sagen konnte!
Vielen Dank für den galaktischen Hinweis!
Und wie vorherige Bilder einfach klasse gemacht!
-> mehr davon!
Folgenden 1 User gefällt Christoph's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Folgenden 1 User gefällt Christoph's Beitrag:
tschetto (26.03.2020)
Beiträge: 3.666
Likes gegeben: 1.634
Likes bekommen: 3.295 in 944 posts
Themen: 680
Registriert seit: Nov 2009
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Christoph (26.03.2020)
Hallo Christoph,
ja, genau die haben wir gesucht... sowas auch! Da hätte sich der Thilo aber auch schon melden können! Wobei die Vielfalt an Aufnahmen dann doch wieder eingeschränkt wäre

... Da hauen wir lieber noch andere Objekte raus!
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Christoph (26.03.2020)
Folgenden 1 User gefällt Uwe's Beitrag:
Christoph (26.03.2020)
Beiträge: 414
Likes gegeben: 247
Likes bekommen: 304 in 76 posts
Themen: 90
Registriert seit: Dec 2009
Folgenden 1 User gefällt tschetto's Beitrag:
Christoph (26.03.2020)
Danke Christoph,
..mehr davon... gerne ,
zur Zeit läufts mit dem Newton sehr gut, der zickt auch überhaupt nicht rum
Folgenden 1 User gefällt tschetto's Beitrag:
Christoph (26.03.2020)
Folgenden 1 User gefällt tschetto's Beitrag:
Christoph (26.03.2020)
Beiträge: 1.692
Likes gegeben: 3.161
Likes bekommen: 1.924 in 602 posts
Themen: 231
Registriert seit: Aug 2014
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
tschetto (27.03.2020)
Servus,
deine neue Kombi am Newton scheint ja echt super zu funktionieren. Das Pärchen kannte ich auch noch nicht. Sehr cool!
Grüße,
Florian
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
tschetto (27.03.2020)
Folgenden 1 User gefällt Florian B.'s Beitrag:
tschetto (27.03.2020)